
Die erhabene Kunst der Techniken und Traditionen 2
Es handelt sich um einen 40-stündigen Kurs, der 5 Tage dauert. Es bietet eine gründliche Erforschung der Integration der traditionellen Thai-Massage mit modernen Ölmassagetechniken. Sie verbindet das tiefe Erbe der traditionellen Thai-Massage mit der zeitgemäßen Anwendung von Massageölen und respektiert dabei die Grundprinzipien der Traditionellen Thai-Medizin (TTM) und ihr ganzheitliches Verständnis der Energielinien des Körpers.
Über Thai-Massage
In diesem Kurs wird eingehend untersucht, wie die traditionelle Thai-Massage mit modernen Ölmassagetechniken kombiniert werden kann. Sie zielt darauf ab, das reiche Erbe der traditionellen Thai-Massage mit der modernen Verwendung von Massageölen zu verbinden. Der Kurs respektiert und integriert die grundlegenden Prinzipien der Traditionellen Thai Medizin (TTM) und konzentriert sich auf ein ganzheitliches Verständnis der Energielinien des Körpers.
Was werden Sie lernen?
-
Die Kunst der Öl-Integration: Sie erlernen Techniken zur Integration von Öl in die Thaimassage in einer Weise, die die traditionellen Praktiken ehrt und gleichzeitig die therapeutische Tiefe und den Nutzen der Massage erhöht.
-
Ganzheitlicher Ansatz: Der Kurs vermittelt Strategien zur Förderung des körperlichen Wohlbefindens durch einen ganzheitlichen Ansatz, der den Schwerpunkt auf Energiefluss, Gleichgewicht und körperliche Flexibilität legt.
-
Anpassungsfähige Techniken: Es geht darum, wie man die traditionellen Thai-Massagetechniken an moderne Praktiken anpasst, indem man ein Minimum an Öl verwendet, um eine verfeinerte und wirksame therapeutische Erfahrung zu erzielen, ohne die Essenz und Wirksamkeit der traditionellen Methoden zu beeinträchtigen.
-
Praktische Anwendung: Praktische Schulung in der Anwendung dieser integrierten Massagetechniken mit Schwerpunkt auf fließenden Übergängen, tiefem Gewebe und einem verbesserten sensorischen Gesamterlebnis.
-
Kultureller und historischer Kontext: Der Kurs bietet Einblicke in den kulturellen und historischen Hintergrund der traditionellen thailändischen Medizin und der traditionellen Massagepraktiken, um einen tieferen Respekt und ein besseres Verständnis für diese alte Heilkunst zu fördern.
Wer sollte teilnehmen
Dieser Kurs richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Personen, von denen, die bereits in Wellness-Berufen tätig sind, bis hin zu denen, die ein aufkeimendes Interesse an alternativen Heilmethoden haben.
Zeitplan und Preisgestaltung
Datum
20., 21., 27., 28. Juli & 3. August
5., 6., 12., 13., 19. Oktober
Preis:
Chf 1400